Takulandirani ndi manja awiri!
Herzlich Willkommen bei Ansbach für Malawi!

100% Ehrenamtlich
Wir haben uns zum Ziel gesetzt alle Spendengelder zu 100 % an die betroffene Region weiterzuleiten. Keine Strukturkosten und Honorare. Dein Euro landet also 1:1 bei den Projekten in Malawi.

Gründung
Ansbach für Malawi e.V. wurde im Februar 2014 als Hilfsprojekt für die Region Mulanje in Malawi gegründet. Martin ist in Malawi geboren und hat zusammen mit Freunden und Familie den Verein aufgebaut.

Lokal
Wir Ansbacher für Malawi heißt das Motto das Vereins. Wir wollen nicht nur Entwicklungshilfe machen, sondern einen intensiven Dialog mit Menschen aus der Mulanje-Region pflegen und auch Ansbacher motivieren sich mit dem Land und den Menschen aus Malawi zu beschäftigen.
Projekte in Malawi
Seit der Gründung unseres Vereins im Jahr 2014 unterstützen wir verschiedene Projekte und Initiativen in der Region Mulanje.

Unsere aktiven Mitglieder

Sebastian Höhn
Finanzen und Mitgliederverwaltung

Gerrit Franken
Vernetzung

Martin Schwarz
Projektkoordination Malawi

Svenja Weiß
Öffentlichkeitsarbeit

Julia Ziegler
Projektkoordination Ansbach

Laura Franken
Projekte in Ansbach

Bastian Seifert
Kassenprüfung

Oliver Stroh
Kommunikation

Stefan Schwarz
Gesundheitsthemen & Vorträge

Wo bleibst Du?
Wir freuen uns über jede helfende Hand

Kernprojekte
Der Fokus unserer Projekte liegt in der Unterstützung des Mulanje Mission Hospitals und verschiedener Schulen in Malawi.
Projekte in Ansbach
Auch in Ansbach versuchen wir über Malawi und Mulanje zu informieren. Hierzu setzen wir regelmäßig Projekte in Ansbach um.

Mulanje? Malawi?
Was ist das? Und wo liegt es eigentlich?
Mulanje

Infos über Malawi
Malawi liegt im Südosten Afrikas, zwischen Mosambik und Tansania und hat knapp 18 Millionen Einwohner. Die Hauptstadt heißt Lilongwe, man spricht hier Chichewa und Englisch.
%
Analphabetenrate (Erwachsene)
%
Beschäftigung im Agrarbereich
%
Abschlussrate Grundschule
%
HIV Positive (Erwachsene)
%
Unter 3$ Einkommen/ Tag
Kindersterblichkeit von 1000 unter 5
Durchschnittliche Lebenserwartung
Anzahl Kinder pro Frau
Schüler pro Lehrer
Durchschnittsalter
„Ein einzelner Kopf trägt kein Dach.“ So eine malawische Weisheit. Danke, dass Du Dich für unsere Arbeit interessierst. Wir freuen uns über jede Art von Unterstützung: Mitarbeit im Verein, Teilnahme an unseren Veranstaltungen oder die Förderung von unseren Projekten. Bereits für 18 Euro/ Jahr kannst Du einem Schüler eine tägliche Schulmahlzeit ermöglichen. Die Zahlen sprechen für sich: Wir können zusammen den Menschen in Malawi helfen ein würdevolles Leben zu ermöglichen und nachhaltige Impulse zu setzen. Hilf uns gerne dabei!